AGB
Geltungsbereich
Die Coiffeur Schelbert Gutschein ist eine Karte, auf der ein Guthaben des Kunden gegenüber Coiffeur Schelbert festgehalten wird. Mit dem Guthaben auf der Gutscheinkarte kann der Kunde die von Coiffeur Schelbert angebotenen Waren und Dienstleistungen im Rahmen der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) erwerben. Diese AGB dienen der klaren Regelung der gegenseitigen Beziehung zwischen dem Kunden und Coiffeur Schelbert.
Mit dem Kauf eines Gutscheins erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden und verpflichtet sich, diese einzuhalten.
Bezug der Gutscheine
1. Gutscheine mit verschiedenen Werten, CHF 50, CHF 100, CHF 150 und CHF 200, im Coiffeur Schelbert Salon sowie online gekauft werden.
2. Die Gutscheine können im Coiffeur Schelbert Salon zur Bezahlung der von Coiffeur Schelbert angebotenen Waren und Dienstleistungen eingesetzt werden.
3. Der Online-Kauf von Gutscheine ist ausschliesslich mittels Kredit- und Debitkarten, Sofortüberweisung sowie manuelle Zahlung zu tätigen. Folgende Kreditkarten werden akzeptiert: VISA, MasterCard und American Express. Die Gutscheine werden an die bei der Online-Bestellung angegebene Lieferadresse in der Schweiz gesendet. In der Regel werden die bestellten Gutscheine innerhalb von 2-3 Werktagen ab Versandbestätigung per Post zugestellt. Der Versandkostenanteil ist kostenlos.
4. Die Gefahr der postalischen Zustellung trägt der Kunde. Es obliegt ihm, den Gutschein sofort nach deren Lieferung zu überprüfen und eventuelle Mängel innert 3 Arbeitstagen nach Erhalt per Email an schelbert@coiffeurschelbert.ch zu beanstanden.
5. Der Gutschein ist unpersönlich und übertragbar. Der Gutschein ist daher wie Bargeld zu behandeln. Bei Verlust, Diebstahl oder Beschädigung des Gutscheins übernimmt Coiffeur Schelbert keine Haftung. Ein allfälliger Restsaldo wird nicht ausbezahlt.
Widerrufsrecht
1. Der Kunde kann den Kaufvertrag innerhalb von 7 Tagen ohne Angabe von Gründen und ohne Strafzahlung widerrufen. Die Frist für die Wahrnehmung dieses Rechts beginnt an dem Tag, an dem den Gutschein beim Kunden eintrifft.
2. Gebrauchte oder vom Kunden beschädigte Gutscheine sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen. Sollte Coiffeur Schelbert bei einer Rücksendung feststellen, dass ein Gutschein bereits gebraucht wurde und/oder nicht mehr im verkaufsfähigen Zustand ist, kann Coiffeur Schelbert die Rückerstattung des Kaufpreises oder auf die Stornierung der Bestellung verzichten und auf Zahlung des Kaufpreises beharren.
3. Die Kosten für den Transport bei Retouren übernimmt der Kunde.
Einlösen der Guthaben
1. Das Guthaben auf dem Gutschein kann im Schelbert Coiffeur Salon zur Bezahlung der von Coiffeur Schelbert angebotenen Waren und Dienstleistungen eingelöst werden. Der Gutschein kann nicht für Online-Einkäufe eingesetzt werden.
2. Zur Bezahlung im Coiffeur Schelbert Salon muss der Gutschein dem Coiffeur Schelbert Personal abgegeben werden.
3. Der Saldo auf dem Gutschein kann für Voll- oder Teilzahlungen eingesetzt werden. Eine Barauszahlung des Gesamtbetrages oder des Restsaldos ist ausgeschlossen.
4. Der Restsaldo ist beim Einsatz des Gutscheins auf dem jeweiligen Kassenzettel aufgedruckt sowie auf dem Gutschein vermerkt.
Haftungsausschluss
1. Jegliche Haftung für direkte und indirekte Schäden sowie für Folgeschäden aus oder im Zusammenhang mit dem Gutschein wird, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen. Der Haftungsausschluss gilt auch für Hilfspersonen von Coiffeur Schelbert.
2. Der Haftungsausschluss gilt nicht bei rechtswidriger Absicht und/oder grober Fahrlässigkeit.
Datensicherheit und Datenschutz
Alle an Coiffeur Schelbert übermittelten Daten werden vertraulich behandelt und unterliegen den Regelungen des Schweizer Datenschutzgesetzes.
Änderungen und Ergänzungen
Coiffeur Schelbert behält sich die jederzeitige Änderung am Gutschein-Programm sowie der vorliegenden AGB vor. Die jeweils gültige Fassung der AGB wird auf der Coiffeur Schelbert Internet-Seite unter www.coiffeurschelbert.ch/allgemeine-geschaeftsbedingungen/ publiziert.
Weitere Bestimmungen
1. Sollte eine Bestimmung dieser AGB ungültig oder nichtig sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Im Falle der Ungültigkeit oder Nichtigkeit einer Bestimmung ist diese durch eine solche wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der ungültigen respektive nichtigen Bestimmung am nächsten kommt.
2. Diese AGB unterstehen materiellem schweizerischem Recht. Gerichtsstand ist – vorbehältlich zwingender Gerichtsstände – Steinhausen, ZG.